

Einwurf 121: Notre Dame: Glück im Unglück
Ach, wie sind wir froh, dass sich die Feuersbrunst in Paris nicht als muslimischer Terrorakt entpuppt hat. Wirklich, denn das hätte uns...


Einwurf 120: Walliser Gift
Der Bundesanwalt mag sich nicht mehr an seine Besprechungen mit dem FIFA-Boss erinnern. Wozu dienen dann diese Besprechungen? Der Mann...


Einwurf 119: Systemwettbewerb
Im 20. Jahrhundert hatten wir die Berliner Mauer und den Eisernen Vorhang; es ging um Kapitalismus gegen Kommunismus und um Rechts gegen...


Einwurf 118: Schlechte Planwirtschaft
Die Amerikaner sagen, sie wollten von Planwirtschaft nichts wissen. Gleichzeitig stellen sie aber fest, dass die Chinesen mit ihrer...


Einwurf 117: Journalistische Schräglagen
Der «Qualitätsjournalismus» ist seit einiger Zeit ein Riesenthema, vor allem auch, weil er anscheinend am Aussterben ist. Nun geht es in...


Einwurf 116: Klimapolitik
Die Lösung ist ganz einfach, dafür braucht es keine (energieverschwendenden) Umfrage-Orgien: Die grössten Klimakiller werden massiv...


Einwurf 115: Tauwetter
Ohrfeige für Erdogan, Poroschenko am Abgrund, frischer Wind in der Slowakei, Nervosität bei der SVP: Der gesunde Menschenverstand ist...


Einwurf 114: Brexit-Kompetenz
Das Brexit-Cabaret aus London ist äusserst amüsant. Es offenbart aber auch unverblümt, wie blöd die Angelsachsen in den vergangenen...