
Einwurf 568: Cheryl Sandberg und Eva Braun
Eine Ikone sei sie, und ein Riesenvorbild für alle Frauen auf der ganzen Welt: Cheryl Sandberg. Das hört man jetzt, wenn auch nicht zum...

Einwurf 560: Der Chefbiologe
Der Syngentachef behauptet, die biologische Landwirtschaft sei schuld an Hungersnöten in aller Welt. Wie bitte? Jetzt aber einfach mal...

Einwurf 548: Vom Benzinpreis und anderen Preisen
Der Benzinpreis hat in den übersättigten Gesellschaften die gleiche Funktion wie der Brotpreis in den untersättigten: Wenn er steigt,...

Einwurf 547: Elon Musk: Burghölzli einfach
Meldung im heutigen «Tages-Anzeiger» (Fettdruck von Pelesp): «Tesla-Chef Elon Musk (50), der reichste Mann der Welt, und seine...

Einwurf 533: Das NPM ist tot
Am Ende des 20. Jahrhunderts hatte das New Public Management (NPM) Hochkonjunktur. Der Staat soll wie eine Firma geführt werden, hiess...

Einwurf 526: Plakatwerbung: Visueller Schwachsinn
Randbemerkung zur «Tabakabstimmung» vom kommenden Wochenende: Plakatwerbung generell verbieten? Aber ja, sehr gerne. Denn diese Plakate...

Einwurf 522: Normalfall Saustall
Wenn man die neuesten Berichte über die Credit Suisse und die Raiffeisenbank liest, wird sofort klar: Da ist jede einzelne Handlung...

Einwurf 517: Fachkräfte: Marktmacht ausspielen
Glaubt man der «Wirtschaft» und den Medien, dann herrscht jetzt Hochkonjunktur. Wenn Sie eine «topqualifizierte Fachkraft» sind, sollten...

Einwurf 511: Wirtschaftsprobleme
Wenn man die «Wirtschaft» sich selbst überlässt, hat man nichts als Probleme: Wenn sie boomt, geht die natürliche Umwelt kaputt, und wenn...

Einwurf 471: Strommangel
Einerseits propagieren sie rund um die Uhr die totale Blockchain-Digitalisierung und kaufen Smartphones, Tablets, Notebooks und...