
Einwurf 437: Die Diktatur der Ungeimpften (Szenario)
Der Bundesrat beschliesst, dass Ungeimpfte sofort überall wieder reingehen können, ohne Test und selbstverständlich auch ohne Maske und dicht zusammengedrängt ohne «Abstand». Also gut, anscheinend muss es ums Verrecken eben so sein, dass die Ungeimpften dem Rest der Welt den Tarif durchgeben. (Rücksichtslos darf man sie anscheinend nicht nennen. Ich mache es trotzdem, und zwar genau so rücksichtslos – eine andere Sprache verstehen sie nicht.) Im Gegenzug bleibe ich jetzt über

Einwurf 436: Armageddon?
Vor drei Jahren hat sich der ausgewiesene Nahost-Kenner Michael Lüders gefragt, ob im Orient bald das Armageddon stattfinden werde und hat die riesige Sauerei unter die Lupe genommen, welche dort seit vielen Jahren von den USA, Grossbritannien, Israel, Saudi-Arabien und den VAE veranstaltet wird. Deren Hauptziele sind und bleiben ja die Errichtung eines zionistischen Imperiums und die dauerhafte Sicherstellung von ungehinderten Öl- und Waffenlieferungen, Bau- und Immobilienge

Einwurf 435: Schlechte Chefs, gutes System
Das politische System der Schweiz kriegt immer wieder Bestnoten; daran hat auch der gigantische aktuelle Reformstau wenigstens vorläufig nichts geändert. Erstaunlich ist dabei, dass unsere Regierungsmitglieder grossmehrheitlich Nieten sind. Ein Blick nach Deutschland macht direkt eifersüchtig. Die haben dort jetzt gleich vier Kanzlerkandidaten (Laschet, Baerbock, Scholz, Söder) welche allen unseren obersten «Magistraten» (Bundesräten) haushoch überlegen sind. Aber vielleicht

Einwurf 434: Schröder, Merkel und Gazprom
Grosses Theater jetzt wieder wegen der neuen Erdgasleitung von Russland nach Deutschland, mit viel Kritik an Merkel. Aber das ist Unsinn. Man kann von Merkel halten, was man will, aber wer mit dem Gedanken spielt, ihr Erpressbarkeit vorzuwerfen, hat einen schweren Stand. Anscheinend hat nun auch Herr Biden gemerkt, dass er hier auf Granit beisst. Erpressungsprävention hat eben auch mit Diversifizierung zu tun. Es ist absolut «staatsmännisch», auf verschiedene Energielieferant

Einwurf 433: Olympische Zwängerei
Herr Präsident Parmelin findet die Olympiade toll und fliegt dafür extra nach Japan. Wir finden sie auch toll und schauen trotzdem nicht hin. Auch durch die Glotze nicht. Keine Sekunde. Denn so eine Olympiade ist nicht lustig, sondern reine Zwängerei. Die Japaner wollen sie nicht und sogar vielen Sportlern ist das Ganze nicht geheuer. Bloss die geldgierigen Sponsoren, die korrupten Verbände, die (zumindest moralisch) bestochenen Regierungen, die unvermeidlichen Dopinglieferan

Einwurf 432: Was hat man von Hunden und Katzen?
Grad sind die Haustiere wieder in den Medien, weil sie ihren Besitzern wegen den Ferien im Weg sind. Diesmal sind es besonders viele, weil man sie als Lockdown-Puppen angeschafft hat. In diesem Zusammenhang frage ich mich einmal mehr, was man von so einem Haustier eigentlich hat. Es ist ja auch im Lockdown und überhaupt im Alltag ständig im Weg, muss kastriert werden, belastet das Lebensmittelbudget, macht die Wohnung dreckig, lärmt überflüssig herum, rottet Singvögel aus usw

Einwurf 431: Lohngleichheit
Frauen verdienen 4% weniger als Männer. So what? Sie müssen auch 20% weniger essen und brauchen, theoretisch wenigstens, 20% weniger Stoff für ihre Kleider.

Einwurf 430: Kashoggi-Zerstückelung made in Israel («Pegasus»)
«Pegasus», das ist ja wohl alles ausser eine Überraschung. Bald jedes Kind weiss heute, dass Geheimdienste weder den Terrorismus noch die organisierte Kriminalität bekämpfen, sondern die Menschenrechte, gesellschaftskritische NGOs und investigative Journalisten. «Pegasus» ist nur der neueste Beweis dafür. Auch über die Rolle von Israel wundert sich keiner mehr, der über den eigenen Gartenhag hinausdenkt. Die machen dort spätestens seit Begin voll auf Hitler-Rache und scheuen

Einwurf 429: Symphonisches
Als kürzlich auf Arte-TV eine Beethovenserie lief, kam die Frage nach der schönsten Symphonie der Musikgeschichte auf. Der Experte tippte auf die siebte, nicht schlecht, zumal sie auch die meistgespielte ist, aber es gibt da Konkurrenz. Die bedeutendsten drei Symphonien sind rasch designiert (die Nummern 9, 3 und 5, in dieser Reihenfolge). Aber bei der schönsten muss man auch an die sechste denken, an die «Schottische», die «Italienische» und die «Rheinische», an die beiden e

Einwurf 428: Coronaleugner und Impfgegner
Die Corona-Pandemie hat eine neue politische Bewegung hervorgebracht. Sie vereinigt Leute unter einem Dach, welche ausserhalb des Coronatheaters nicht viel miteinander zu tun haben. Das Spektrum reicht von Frauenhassern und Männerhasserinnen über Hooligans und Mimosen bis zu Strassenmusikern und Naturheilerinnen. Ihnen ist alles, was nach staatlicher Intervention riecht, zutiefst zuwider. Dass sie sich gegen den abgehobenen und korrupten Parteienfilz stemmen, ist an sich ja e