

Einwurf 574: Grössenwahnsinn im Bundeshaus
Dass der Quotentessiner Cassis eine Pumpe ist, hat sich mittlerweile nicht nur bei den Freunden Europas herumgesprochen. Aber jetzt wird er sogar noch grössenwahnsinnig. In «seinem» Lugano soll im Juli eine Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine abgehalten werden. Wiederaufbau für einen korrupten Staat, der sich nach wie vor mitten im Krieg befindet und den es auf die Dauer vielleicht gar nicht mehr geben wird? Furzegal: Man wolle mit der Konferenz einen Beitrag zur Sicherheit


Einwurf 573: Gruppe Wagner
Putin sagt, er müsse die Ukraine von den Nazis befreien. Auch die «Gruppe Wagner» hilft ihm dabei. Bei diesen Leuten handelt es sich aber um Hitlerverehrer. Da soll mal einer noch drauskommen. Okay, wenn jeder jedem einfach Hitler sagt, dann ist die Denkaufgabe nicht so schwer. Aber vielleicht gibt es bessere und schlechtere Hitler, oder es geht hier um etwas ganz anderes. Wir versuchen zu verstehen. Das Verhältnis von Hitler zu Wagner ist legendär und kompliziert. Im 19. Jah


Einwurf 572: Die Verdammten dieser Erde
So heisst das Buch von Frantz Fanon aus dem Jahr 1961, und 60 Jahre später ist es so aktuell wie nie zuvor. Da steht ausser über Gender/LGBTI und Umwelt/Klima bereits alles drin, was heute noch und auch in Zukunft Sache ist bzw. sein wird. (Würdige Nachfolger von Frantz Fanon sind zum Beispiel Achille Mbembe und Lilian Thuram.) Fanon ging es zwar primär um die Abschüttelung der alten Kolonialmächte in Afrika, aber deren Rollen haben inzwischen einfach andere übernommen, nämli


Einwurf 571: Die Queen und ihre Schweine
Man hat den Eindruck, die Queen und ihre Hunde würden weltweit bald im Stundentakt vergöttert. Das mag ja so seine Berechtigung haben, aber was unmittelbar neben ihnen abgeht, ist Schweinestall pur. Wir reden nicht von Prinz Andrew und von dessen Füdlizeug, sondern von der Regierung. Denn die ist voll auf Kriegskurs, und zwar an allen möglichen Fronten. In der Ukraine war sie es schon lange vor Putins Einmarsch; diesen hat sie ja massgeblich mitprovoziert. Neuerdings zündelt


Einwurf 570: Alpenwald, Urwald und Ozean
Es gibt verschiedene Naturschutzprojekte, für die man sich als Freiwilliger melden kann, und dort erhält man dann eine mehr oder weniger anstrengende Arbeit zugeteilt. Ich habe soeben auch mal sowas auf mich genommen und versuche nun diese Erfahrung a posteriori «aristotelisch» einzuordnen. Es ging darum, in einem abgelegenen, über die letzten Jahrzehnte hinaus zusehends dünner besiedelten Alpental ein Waldstück zu pflegen, indem man eine Wasserleitung für einen Schafhirten g


Einwurf 569: Der Bürgermeister von St. Moritz
St. Moritz ist keine Gemeinde, der man einen Schönheitspreis nachwerfen würde, im Gegenteil. Wäre ihre landschaftliche Umgebung nicht so attraktiv, würde es sie erst gar nicht geben. Nun hat sie aber wenigstens politisch gepunktet. Denn seit vier Jahren haben sie dort einen «bunten Vogel» als Bürgermeister. Der ist nicht nur gescheit und kreativ, sondern auch unternehmerisch erfolgreich, halt einfach nicht im Bau- und Immobiliengeschäft, sondern im Kulturbereich. Dass so etwa


Einwurf 568: Cheryl Sandberg und Eva Braun
Eine Ikone sei sie, und ein Riesenvorbild für alle Frauen auf der ganzen Welt: Cheryl Sandberg. Das hört man jetzt, wenn auch nicht zum ersten Mal. Ihre Ratschläge etwa, wie man sich mit den richtigen Partnerinnen und Partnern liiert, privat und beruflich, seien unschätzbar, heisst es. Okay, Zuckerberg also. Aber wissen Sie, was zeitgenössische «Silicon Valley-Hitlerei» ist? Kennen Sie Eva Braun? Vorbilder? Ja! Für die Chinesen. Ihr oberster Gott ist zwar weder Hitler noch Zu