

Einwurf 384: Das Grosskreuz der Unehre
Erst kürzlich haben wir uns darüber gefreut, wie sich Frankreich gegen die Brüskierung seiner Diplomaten in Ägypten gewehrt hat (Einwurf 373). Zudem haben wir wiederholt angedeutet, das Duo Macron/Merkel unterscheide sich von mit ihm vergleichbarem Lumpengesindel (Trump, Putin, Xi Jinping, Modi, Bolsonaro und Co.) bald schon wie Jesus von Hitler. Und nun das: Macron überreicht dem ägyptischen Präsidenten das Grosskreuz der französischen Ehrenlegion. Madame Macron: Bitte erklä


Einwurf 383: Wo die guten Leute wohnen
Spätestens nach der Abstimmung über die Konzernverantwortungsinitiative weiss man nun ziemlich genau, wo die guten und die schlechten Leute wohnen. Ein kurzer Blick auf die Ergebniskarte genügt: Die Guten sind in der frankophonen Westschweiz ausser dem Wallis, etwas überraschend auch im Tessin und in den grossen städtischen Agglomerationen ausser in St. Gallen zu Hause. Da herrscht kulturelle Vielfalt, die Lebensqualität ist hoch, mit diesen Leuten kann man die Zukunft anpack


Einwurf 382: Politischer Verfolgungswahn
Die Welt rüstet auf, als hätte sie wirklich nichts Gescheiteres zu tun mit dem Geld, das da anscheinend immer noch haufenweise für den hintersten Blödsinn herumliegt. Die Aufrüstung erstreckt sich natürlich auch auf die Geheimdienste. Schliesslich hat jeder das Zeug zum Spion und zum Terroristen, wenigstens unter den Männern, und das ist nicht einmal falsch. Warum also nicht auch die Geheimdienste aufrüsten? Man ist doch nicht lebensmüde. Nur lehrt uns aber die Erfahrung, das


Einwurf 381: Die Losung unter den Losungen
Eine Bekannte berichtet, dass unlängst ein gestörter Typ in jene ehemalige Telefonkabine hineingeschissen habe, wo jetzt Occasionsbücher ausgetauscht werden. Nun ist sowas auf den ersten Blick (und Schnauf und Tritt) natürlich nicht wahnsinnig erfreulich, aber völlig daneben hat der Autor dieses Akts denn doch nicht gehandelt. Nicht dass wir sagen, in diesen Büchern stehe ja auch nur Scheisse und so habe er Toilettenpapier gespart, bewahre. Aber alle Bücher sind überfüllt mit


Einwurf 380: Der Ständerat hat entschieden
Ständerätin Meier: Wir müssen endlich der Europäischen Union beitreten. Ständerat Müller: Wir müssen endlich alle Verträge mit der Europäischen Union auflösen. Der Antrag Meier wird mit 10:36 Stimmen abgelehnt, der Antrag Müller mit 36:10 Stimmen angenommen. Ständerätin Meier: Wir nehmen sofort 100'000 Flüchtlinge auf. Ständerat Müller: Wir schliessen sofort die Grenzen für sämtliche Immigranten. Der Antrag Meier wird mit 9:37 Stimmen abgelehnt, der Antrag Müller mit 37:9 Sti


Einwurf 379: Kommunistische Parkanlagen
In der Stadt Zürich haben sie den «kommunistischen» Angriff auf die gebührenpflichtigen Schwimmbäder abgeschmettert. In diesem Zusammenhang fragt man sich, warum eigentlich noch nie gegen den mindestens so «kommunistischen» freien Zugang zu den öffentlichen Parkanlagen vorgegangen worden ist. Diese Anlagen müssen ja auch permanent unterhalten werden; da gibt es nicht einmal eine Winterpause. Spätestens jetzt ist daher Konsequenz angesagt: Wer gegen den «Badikommunismus» ist,


Einwurf 378: Nach der Konzernverantwortungsinitiative (KVI): Was wir nie haben werden
So hätte es mit der KVI ja auch laufen können: 1) Die alten, dummen, ländlichen, männlichen, autoversessenen Deutschschweizer und ihre kadavergehorsamen Gesinnungsgenossinnen haben gemerkt, dass man nicht immer über die Politikaversion der «Jungen» meckern und sie dann mit einer Ohrfeige abservieren kann («so nicht»), wenn sie sich endlich mal richtig ins Zeug legen. Ihre Leitbullen, die egomanischen Abzocker in der Wirtschaft und die marktmachtgesteuerten «bürgerlichen» Poli