Einwurf 448: Little Brother
Die Furcht vor (staatlichen und privaten) Lauschangriffen und schwarzen Listen nimmt laufend zu. Das ist aber nicht gerechtfertigt. Warum...
Einwurf 447: Heil Tom Lüthi!
Danke, Tom Lüthi, dass du endlich endlich endlich zurückgetreten bist. Vor einem gefühlten Jahrhundert warst du zufällig einmal...
Einwurf 446: Der fünfhändige Mensch
Was «Innovation» ist, darüber lässt sich trefflich streiten. Meistens ist es ja bloss ein doofes Schlagwort wie «Digitalisierung»,...
Einwurf 445: Klimaschutz gratis
Der neueste Furz aus dem Bundesrat: Klimaschutz mit «Anreizen» und ohne «Abgaben». Furz allein schon deshalb, weil das grundsätzlich gar...
Einwurf 444: Nur noch wenige Plätze
«Es sind nur noch wenige Plätze frei»: Wissen Sie, was das heisst? Das heisst, dass noch sehr viele Plätze frei sind und man Mühe hat,...
Einwurf 443: Dialog im Stau
Bürgerlicher Wähler I: Die Wartezeit betrage mindestens zwei Stunden, sagen sie. Bürgerlicher Wähler II: Ich habe von drei Stunden...
Einwurf 442: Die Frauen von Afghanistan
20 Jahre Kolonisierung für die Füchse: Die Taliban sind zurück. Ein Beweis mehr, dass bei solchen Manövern die Schüsse hinten hinaus...
Einwurf 441: Der Kindergarten der Grossmächte
Die Grossmacht X entdeckt einen Spion von der Grossmacht Y und weist ihn aus ihrem Land. Prompt entdeckt Grossmacht Y auch einen Spion...
Einwurf 440: Olympische Irrtümer
Nun ist die Olympiade endlich fertig und damit auch deren Überbewertung durch die Nachrichtenagenturen. Über die Ausgabe 2021 haben wir...
Einwurf 439: Direkte Demokratie mit Feuerwerk und Hunden
Die direkte Demokratie der Schweiz ist einfach umwerfend, obwohl sie ausserhalb von folkloristischen Gemeindeversammlungen und der...