

Einwurf 587: Frieren oder hungern?
Heute am Schweizer Radio gehört: In Grossbritannien müssen sich bald Millionen zwischen Frieren und Hungern entscheiden. Die Befreiung aus diesem Dilemma sehen wir so: Die Uniform anziehen, in die Ukraine marschieren und gegen die Russen kämpfen. Dort hat die britische Regierung massiv investiert, und so kann man endlich echte Taten beweisen, statt ständig bloss grosses Geschwätz abzusondern.


Einwurf 586: Zivilisiert
Zivilisiert ist eine Gesellschaft dann, wenn sie in der freien Natur Wölfe abknallt und in den eigenen vier Wänden mit Hunden ins Bett geht.


Einwurf 585: Die Tochter des Ideologen
In Russland ist die Tochter eines «Putin-Ideologen» getötet worden. Sie hat den Krieg gegen die Ukraine unterstützt. Jetzt rätselt die ganze Welt, wer diese Tat begangen haben könnte. Aber eigentlich ist das völlig egal, denn vor dem Tod ist nach dem Tod, selbst wenn man Putin heisst. Etwas anderes als ein Massenaufstand ändert am herrschenden Regime überhaupt nichts. Interessant sind jedoch die Stimmen, welche sich in diesem Zusammenhang nun bemerkbar gemacht haben und genau


Einwurf 584: Die Holocausts von Abbas
Herr Abbas, der greise Palästinenserdiktator, spricht von 50 Holocausts, welche sein Volk bis jetzt erlitten habe. Mehr Unsinn geht nicht, sogar 100 Holocausts wären weniger unsinnig, weil definitiv nur noch lächerlich. Nun sind die «Experten» wieder wahnsinnig fleissig im Erklären, warum ein so hoher Funktionär einen derartigen Unsinn verzapfen kann. Aber auch sie palavern wie beim IS-Terrorismus bloss wieder über «Verschwörungsnarrative» aus dem Umfeld von irgendwelchen län


Einwurf 583: Ukraine-Fakes
Oft sind «Fake News» nichts anderes als das, was man nicht gerne hört oder was einer sagt, den man für einen Dummkopf hält, auch wenn er gar keiner ist. Eindeutig «Fake» sind nun aber die gleichgeschalteten Meldungen über den Krieg in der Ukraine. Hartnäckig wird kolportiert, die Ukraine kämpfe für die Demokratie. Das ist auf jeden Fall falsch. Zur Erinnerung: Auf dem Demokratieindex des «Economist» figurierte das Land im Jahr 2021 weit abgeschlagen auf Platz 86, und der Mehr


Einwurf 582: Bundesratsreden: Akkumulierter Schwachsinn
Volle 16 Reden haben die 7 Bundesräte rund um den Nationalfeiertag gehalten. Daraus haben wir ein «Management Summary» zusammengestellt. Es besteht aus buchstäblichen Zitaten der profiliertesten Kernaussagen. Leider ist von den Reden von Ueli Maurer und von Karin Keller keine abrufbar. Sie hätten den Titel des Summarys, über den wir nicht lange studieren mussten, aber wohl eher noch bestätigt als in Frage gestellt. Sie appellierte an den «gesunden Menschenverstand», und er ka