

Einwurf 176: Völkerkunde am Weihnachtsmarkt
Hans: «Als Rentner hast du kaum mehr Zeit, gemeinsam Glühwein zu trinken, so viel Zeug musst du noch nachholen, das früher wegen der beruflichen Belastung nicht drinlag». Fritz: «Ja, zumal früher der Glühwein wegen dem Networking auch noch zum Beruf gehörte, und wenn du wie ich jetzt jedes Jahr vier Monate lang auf Auslandreisen bist, wird es mit dem gemeinnützigen Engagement, den künstlerischen Aktivitäten, dem grossen Garten, dem Fitnesscenter, der Wandergruppe, dem Jassclu


Einwurf 175: Die Messlatte
Ernst hat einen Freund, der hat sich mit seiner Frau verkracht. Sie hat ständig blöd gemotzt, weshalb er ihr schliesslich davongelaufen ist und eine neue Frau gefunden hat. Mit der ging es dann aber auch nicht, und so ist er nun halt schon wieder «auf der Suche». Weil Ernst manchmal auch Krach hat mit seiner Frau, hat ihm das zu denken gegeben. Denn schon mehr als einmal wäre er ihr auch am liebsten davongelaufen. Doch das bringt ja nichts, wenn man nachher wie sein Freund bl


Einwurf 174: Das Vermächtnis der Achsenzeit
Die «Achsenzeit» (Karl Jaspers) ist eine historische Epoche, welche die menschliche Entwicklung mindestens so stark geprägt hat wie das Neolithikum und die industrielle Revolution. Sie erstreckt sich auf die Jahre 800 bis 200 vor Christus; ich würde sie aber auf das ganze erste Jahrtausend vor Christus ausweiten und so auch Jesus selber noch mit einbeziehen. «Unsere asiatische Zukunft» heisst ein neuer Buchbestseller. Darin wird kolportiert, die asiatischen Werte würden das 2


Einwurf 173: Fremde Minister und Gassi-Hündeler
Bundesratsgequassel ohne Ende: Es ist kaum mehr auszuhalten. Daher äussern wir selber uns nur heute nochmals dazu und dann ist garantiert Schluss. Das Gequassel ist völlig unverhältnismässig. Denn längst ist klar: Was gegenwärtig und in absehbarer Zukunft in der Schweiz geschieht, wird eh von «fremden» Ministern und Direktoren in der OECD und vor allem in der EU entschieden, sei es über Bankgeheimnis, Währung, Schengen oder Personenfreizügigkeit. Hinzu kommt der «Zwang zur Eu


Einwurf 172: Drittes Geschlecht?
Der «LGBTI-Komplex» stiftet Verwirrung, zumal da ständig noch neue Abkürzungen hinzukommen, «A» («Asexuell») zum Beispiel oder «Q» («Queer»). Zeit also, für ein bisschen Ordnung zu sorgen. Sicher ist, dass die Menschheit nur Bestand hat, wenn Männer und Frauen Kinder zeugen, egal ob «natürlich» oder «künstlich». Niemand ist von einem so genannten «dritten Geschlecht» gezeugt worden und kann somit auch nicht einem «dritten Geschlecht» angehören. Und wie soll sich dieses «dritt


Einwurf 171: Die endlosen Sauereien im Mittleren Osten
Anscheinend gehört es zum Leben im Mittleren Osten, dass man ununterbrochen Sauereien veranstaltet. Spätestens seit 9/11 vergeht kein Tag, an dem wir nicht eine oder mehrere Meldungen über Mord und Totschlag über uns ergehen lassen müssen. Der absolute Tiefpunkt war bis jetzt wohl der von mächtigen Saudi-Arabern mitfinanzierte Islamische Staat, aber man kann sich schwer vorstellen, dass sich solche «Experimente» nicht wiederholen werden. Die Sauereien im Irak, in Syrien, in L


Einwurf 170: Der Aussenminister (Fortsetzung)
Was wir in den Einwürfen 57, 92 und 139 insinuiert hatten, ist jetzt Mainstream: Ignazio Cassis soll raus aus dem Aussenministerium und wenn möglich gleich auch aus der Landesregierung. Sicher ist, dass selbst Ueli Maurer kein schlechterer Aussenminister wäre. Und als ob er seine Unfähigkeit gleich selber noch bekräftigen müsste, hat Cassis darauf gesagt, er gehe sehr gerne zur Arbeit und man habe eben etwas gegen die Tessiner. Während der Rassismusvorwurf so ziemlich die fau


Einwurf 169: Die Sexualität muss weg
Wenn wir die Sexualität entsorgen würden, hätten wir sicher weniger Probleme auf der Welt. Denn wer den wahren Konfliktursachen auf den Grund geht, merkt bald, dass bis jetzt gar nie um Rohstoffe, Arbeitssklaven, schräge Götter oder schwachsinnige Ideologien, sondern letztlich immer von Männern um Frauen gestritten worden ist. Seit der Ilias wissen wir das eigentlich schon längst; Goethe und Freud hätten das ebenfalls unterschrieben. Auch religiöse Machthaber haben das gechec


Einwurf 168: Geisteswissenschaften
In den Feuilletons erscheinen seit Jahrzehnten immer wieder Beiträge zur «Legitimationskrise» der Geisteswissenschaften. Das ist nicht weiter verwunderlich, wo diese Geisteswissenschaften doch überhaupt nichts nützen und eh bloss von dummen Frauen und faulen Männern studiert werden. Doch was sind denn eigentlich Geisteswissenschaften? Im Umfeld des legendären Wiener Kreises haben sie ja schon mal behauptet, Wissenschaft sei ausschliesslich Naturwissenschaft und Mathematik, al


Einwurf 167: Fossilienrat
Evo Morales ist wie Robert Mugabe einer von denen, welche sich als Hoffnungsträger Respekt verschaffen und lebenswichtige Reformen durchsetzen. Aber dann treten sie nicht mehr ab, werden arrogant und korrupt und ramponieren so aus eigener Kraft ihren guten Ruf, ohne dass der «böse Feind» auch nur einen kleinen Finger rühren muss. (Daneben gibt es bekanntlich noch jene, welche zwar gehen müssen, sich dann aber wie Tony Blair, Barack Obama oder Joschka Fischer vom «bösen Feind»