

Einwurf 61: MOCAA
Kapstadt ist hip, alle wollen dorthin, obwohl es massenhaft attraktivere Destinationen gibt, ohne Wassernot, ohne Gauner, ohne...


Einwurf 60: Sozial-Zombies
Multinationale Unternehmen beherrschen die Politik, heisst es. Sie beherrschen aber auch das Privatleben, und das ist für freiheitliche...


Einwurf 59: Karius
Das Beste, was einer wie er nach einer derartigen Katastrophe gegen Real Madrid machen kann, ist, sofort zurückzutreten, ein Jahr lang...


Einwurf 58: Offline
Wenn Sie «offline» sind, sind Sie «abgehängt». Das mag so seine Nachteile haben. Aber die Vorteile sind enorm. Die ganze Konsum- und...


Einwurf 57: Der Aussenminister
Der Schweizer Aussenminister sagt, die Flüchtlingshilfeorganisation UNRWA sei wesentlich mitschuldig am ewigen Streit zwischen Israeli...


Einwurf 56: Los-Richter
Endlich eine Initiative, welche der unseligen, korrupten Parteienherrschaft den Kampf ansagt: Richterwahlen durch das Los nach der...


Einwurf 55: Die Israel-Lektion
Jetzt bewahrheitet sich endgültig, was wir schon immer vermutet haben: Der Staat Israel wurde gegründet, um als gelehriger Schüler den...


Einwurf 54: Paradigmawechsel
Samstagabend in der S-Bahn: Über 60-Jährige fahren müde nach Hause, unter 30-Jährige sind soeben erst aufgestanden. Die 60+ sind alle...


Einwurf 53: Offshore
Urplötzlich wollen die Briten rabiat gegen ihre hauseigenen Steuerparadiese vorgehen. Das Ganze ist im Grunde ein Witz. Die Panama- und...


Einwurf 52: Haus, Garten und Hund
Samstag vor 50 Jahren: Die Familie hat ein kleines Haus und einen kleinen Garten. Alle arbeiten darin und darum herum, auch die Kinder....