

Einwurf 192: Die Mehrheitsbeschafferin
Sommaruga will mehr Geld für die Bahn. Das macht Sinn. Aber ohne das Parlament geht das leider nicht, und jetzt sind wir gespannt. Die...


Einwurf 191: Wirtschaftsfreundlich
Wissen Sie, was «wirtschaftsfreundlich» ist? Gut, Sie können es sich einfach machen und sich an den Multimilliardären orientieren. Die...


Einwurf 190: Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis
Unseren Titel kennen Sie («Faust II», ganz am Schluss). Kürzlich hatten wir ein Wiedersehen mit Peter Shaffers «Amadeus». Ja, das ist...


Einwurf 189: Die WC-Initiative
Hunderte von Volksinitiativen schwirren uns um die Ohren und es werden immer mehr. Man hat die Übersicht schon längst verloren, vor allem...


Einwurf 188: Genozid und Genozid
Das amerikanische Parlament hat das Massaker der Türken an den Armeniern endlich auch als Genozid anerkannt, ein rein für sich genommen...


Einwurf 187: 2020 wird lustig
Wer offene Ohren hat, dem fällt auf, dass das apokalyptische Lamento derzeit Hochkonjunktur hat. Eine «letzte Chance» jagt die andere und...


Einwurf 186: Die Schwarzen Radaubrüder
Unlängst sind die bekannten SVP-Politiker Köppel und Mörgeli in einem Restaurant mit Milchshake abgewaschen worden. Das ist natürlich...


Einwurf 185: Der beste Chef
Hat ein Chef zehn Leute in seinem Team, sind ihm sicher fünf davon fachlich überlegen, vielleicht nicht durchs Band, aber doch in...


Einwurf 184: Transparenz
Transparenz ist, wenn man nicht nur seine grossartigen Erfolge in die Welt hinaustwittert, sondern auch seine weniger grossartigen...


Einwurf 183: Passé Suisse
Die Denkfabrik «Avenir Suisse» hat eine Kantonsrangliste herausgegeben, welche ihren hauseigenen «Freiheitsindex» widerspiegelt. Wenn man...